Quantcast
Channel: Globalisierung – makro
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Frankreich: Reden Sie mit!

$
0
0

Der Eiffelturm in Paris. Bild: colourbox.de

Der Eiffelturm in Paris. Bild: colourbox.de

Für die Franzosen geht es bei dieser Präsidentschaftswahl um sehr viel. Sie versuchen, eine Antwort zu finden, auf den gefühlten und tatsächlichen schleichenden Niedergang ihres Landes. Dieser manifestiert sich in hoher Arbeitslosigkeit, sinkender Wettbewerbsfähigkeit und steigenden Schulden. Der ökonomische Rivale Deutschland zieht davon, Südeuropas Krisenländer kommen näher. Das nagt am Stolz.

Und es weckt Zweifel am zentralistisch-etatistischen französischen Wirtschaftsmodell. Zudem lässt sich Frankreichs üppiger Sozialstaat mit einer schwachen Wirtschaft nicht finanzieren. Bislang allerdings ist noch jeder Reformversuch in einem wütenden Proteststurm untergegangen.

Zu Gast bei makro ist der Frankreich-Kenner Prof. Henrik Uterwedde vom Deutsch-Französischen Institut in Ludwigsburg. Er sagt, Frankreich sei nicht vollkommen anders als Deutschland: „Reformen, vor allem wenn sie Besitzstände angreifen, sind unpopulär.“ Diskutieren Sie mit!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8